Barkredit für Selbstständige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einen Barkredit für Selbstständige zu bekommen ist nicht leicht, denn viele Banken vergeben ihre Barkredite nur an Arbeitnehmer oder Beamte, die ein regelmäßiges und gleichbleibend hohes monatliches Einkommen nachweisen können. Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, im Voraus genau zu planen und darauf zu achten, welche Bank und welche Sparkasse überhaupt einen Barkredit für Selbständige vergeben kann. Wird diese Personengruppe bereits von vornherein von der Kreditvergabe ausgeschlossen, besteht keine Chance auf einen Kredit, unabhängig davon, wie hoch das Einkommen des Selbständigen ist und wie erfolgreich er sein Geschäft betreibt.
Kreditvoraussetzungen
In den allermeisten Fällen ist ein festes Einkommen und eine positive Schufa Auskunft Bedingung für eine Kreditbewilligung und Kreditauszahlung. Selbstständige fallen oftmals von vornherein durch dieses Raster, selbst dann, wenn sie ein hohes Einkommen erzielen, dass unter Umständen deutlich über dem Einkommen liegen kann, das ein Arbeitnehmer erzielt. Das Problem ist, dass dieses Einkommen nicht aus einem festen Arbeitsvertrag resultiert und jederzeit wegfallen kann. Dann hat die Bank keine Sicherheit, dass der Kredit zurückezahlt werden kann.
Wer einen Barkredit für Selbstständige sucht, sollte trotz aller Schwierigkeiten niemals zu früh aufgeben, sondern sich genau erkundigen, welche Banken unter Umständen bereit wären, einen Kredit zu vergeben. Unter Umständen kann es sich in diesem Zusammenhang lohnen, die Hilfe und die Unterstützung eines privaten Kreditvermittlers in Anspruch zu nehmen. Viele private Kreditvermittler, die jahrelange Erfahrungen in diesem Bereich besitzen, kennen den Kreditmarkt oftmals sehr gut und können realistisch beurteilen, unter welchen Bedigungen eine Kreditvergabe Sinn macht.
Das Einkommen sollte bei einem Selbstständigen, der einen Barkredit sucht, eine Höhe aufweisen, die einen Barkredit für Selbstständige gerechtfertigt erscheinen lässt. Dies wird in der Regel nur der Fall sein, wenn das Einkommen über der Pfändungsfreigrenze liegt. Außerdem werden viele Kreditgeber verlangen, dass die selbstständige Tätigkeit schon eine zeitlang erfolgreich ausgeübt wird. Wie lang dies sein sollte, teilt der Kreditvermittler oder der Kreditgeber auf Anfrage gern mit.
Antragstellung, Bewilligung und Rückzahlung
Der Antrag auf einen Barkredit für Selbstständige muss in der Regel in schriftlicher Form gestellt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob der Kredit direkt bei einer Bank oder Sparkasse oder über einen Kreditvermittler beantragt werden soll. Dabei ist ein vorbereitetes Formular auszufüllen. Außerdem müssen sich Selbstständige darauf einrichten, dass Sie zur Beurteilung ihrer Kreditwürdigkeit andere Unterlagen beifügen müssen als andere Personen. In vielen Fällen fordert die Bank aktuelle Einkommensnachweis in Form einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung, einer betriebswirtschaftlichen Abrechnung oder in Form des letzten Steuerbescheides. Welche Unterlagen im konkreten Falle erforderlich und sinnvoll sind, teilt die Bank vor der Kreditantragstellung und auf Anfrage mit.
Sind alle erforderlichen Unterlagen bei der Bank eingetroffen, werden sie überprüft. Sofern nicht gegen eine Kreditbewilligung spricht, erhält der Kreditnehmer umgehend eine Nachricht. Die Auszahlung von einem Barkredit für Selbstständige wird individuell geregelt. Verfügt die Bank oder die Sparkasse über eine Filiale, kann das Geld am Bankschalter ausgezahlt werden. Andernfalls wäre auch eine Auszahlung bei der Post oder eine Lieferung per Kurier möglich. Wie im konkreten Falle verfahren werden soll, wird bei der Kreditantragstellung geklärt. Die Rückzahlung des Kredites erfolgt in Raten. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeit. Eine Bareinzahlung an der Kasse der Bank wäre ebenso denkbar wie eine monatliche Überweisung vom Girokonto oder ein Bankeinzug. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, das Geld per Postanweisung einzuzahlen.
Grundsätzlich ist es sehr wichtig, dass Sie die Vereinbarungen, die Sie im Zusammenhang mit der Kreditbewilligung und Kreditauszahlung von einem Barkredit für Selbstständige getroffen haben, einhalten. Andernfalls können Sie erhebliche Schwierigkeiten bekommen, die von einer Mahnung bis hin zur Kündigung des Kredites reichen können. Dies sollten Sie in jedem Falle vermeiden, denn ansonsten verschlechtern sich die Chancen, als Selbständiger einen Kredit zu erhalten, noch weiter, da Kreditkündigungen und nicht eingehaltene Kreditverträge negative Schufa Einträge zur Folge haben.