Blitzkredit Targobank

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wissenswertes über die Targobank berichtet, dass der Ursprung der Bank bis in das Jahr 1926 reicht. Sie wurde in Königsberg als Kundenkreditbank gegründet. Bereits im gleichen Jahr wurde eine Filiale in Berlin eröffnet. Im Jahr 1973 übernahm die First National City Bank die Targobank. Seit 2008 gehört sie der Crèdti-Mituel Bankengruppe an. Das Kreditangebot der Bank ist vielseitig. Neben dem Blitzkredit gehören alle Geld- und Sparanlagen, Kreditkarten, Versicherungen, Wertpapiere und selbstverständlich auch Kredite ins Portfolio. Das Direkt-Geld der Targobank bezeichnet einen Minikredit, der sehr gute Konditionen hat. Dieser Kredit ist für alle geeignet, die einfach in kurzer Zeit eine kleinere Kreditsumme mit kurzer Laufzeit benötigen.

Auch bietet sich der Minikredit an um den teuren Dispokredit abzulösen. Die Laufzeit dieses Minikredites kann bei 2-6 Monaten liegen.

Seit Ende 2015 hat die TARGOBANK ein neues Kreditangebot auf den Finanzmarkt gebracht. Der Blitzkredit der Targobank. Wer schnell über einen Kredit zwischen 100 und 3000 Euro verfügen möchte, kann dieses Kreditangebot nutzen. Die Targobank ist eine der wenigen Anbieter die einen Kredit anbietet, der schnell bearbeitet und auch schnell ausbezahlt wird. Die Targobank verspricht in ihrem Blitzkredit-Info, dass kein Kunde wochenlang auf seinen Kredit warten muss. Der Blitzkredit der Targobank stellt Geld innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Aber was hat es mit dem Blitzkredit der Targobank nun auf sich?

Der Blitzkredit der Targobank – die Aussichten

Jeder kennt wohl die Situation, dass dringend eine kleinere Summe Bargeld notwendig wird. Das muss das Auto in die Werkstatt oder die Waschmaschine hat ihren Geist aufgegeben. Hier bietet der Blitzkredit der Targobank eine große Hilfe an. Allerdings müssen auch hier einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Die Targobank hat viele Filiale in allen kleinen und großen Städten. Aber ein Kredit kann auch selbstverständlich online beantragt werden, für alle Kreditsuchende die keine Zeit haben eine Filiale aufzusuchen. Die Bank verspricht eine schnelle und rasche Kreditentscheidung beim Blitzkredit der Targobank.

Zudem wird eine Expressüberweisung bereitgestellt, die allerdings mit 25 Euro berechnet wird. Die Expressüberweisung garantiert eine Auszahlung noch am gleichen Tag der Kreditzusage, wenn die notwendigen Unterlagen bis 13 Uhr der Bank vorliegen und das Postident-Verfahren durchgeführt wurde. Die Bank bietet aber ein Videoident-Verfahren an. Der Kunde braucht dazu nur eine Webcam und eine gut funktionierende Internet-Verbindung, ebenso einen Drucker. Dieser Vorgang beschleunigt eine Kreditzusage ungemein. Denn mit dem Postident liegt immer der Postweg zwischen Kreditantrag und Kreditzusage.

Mit der Rückzahlung des Kredites kann sich der Kunde Zeit lassen, genau nach 89 Tagen wird die erste Rate fällig. Damit der Kunde auch einen Blitzkredit erhält, muss er natürlich einige Bedingungen erfüllen. So muss das monatliche Einkommen mindestens 601,00 Euro betragen. Eine feste Anstellung oder eine ausreichende Rente werden vorausgesetzt. Der Kunde muss 18 Jahre alt sein und seinen Wohnsitz und sein Girokonto in Deutschland haben.

Selbstverständlich fragt die Bank die Schufa ab und die muss unbelastet sein, sie darf keine negativen Einträge enthalten. Deshalb wird dieser Blitzkredit der Targobank auch nur genehmigt wenn die Bonität einwandfrei ist. Die Kreditsumme bewegt sich im Rahmen eines Kleinkredites ab 1.500 Euro. Wie jedes gute Kreditangebot gibt es auch beim Blitzkredit kostenlose Sondertilgungen. Bei einem kurzfristigen finanziellen Engpass kann eine Ratenpause eingeräumt werden.

Allerdings müssen dazu bereits 11 Kreditraten korrekt bezahlt worden sein. Auch muss die Ratenpause spätestens fünf Bankarbeitstage vor der Fälligkeit der Kreditrate vereinbart werden. Dadurch wird sich dann die Kreditlaufzeit verlängern mit den vertraglich vereinbarten Zinsen.

Die eigene Bonität beim Blitzkredit der Targobank prüfen

Bevor der Blitzkredit beantragt wird, sollte der Kunde Vorarbeit leisten. Zuerst muss ein Einnahmen/Ausgaben-Plan aufgestellt werden, wobei die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt werden. Dabei sollten die monatlichen Ausgaben nicht so straff gerechnet werden, sondern es ist sinnvoll ein paar Extras für unerwartete Aufwendungen einzuplanen. Dann muss der Kunde alle Gehaltsnachweise der letzten drei Monate, Kontoauszüge aus dem gleichen Zeitraum gesammelt werden.

Auch Nebeneinkünfte oder auch andere Verbindlichkeiten müssen aufgelistet bzw. nachgewiesen werden. Ganz wichtig ist die Höhe der Kreditsumme. Außerdem sollte eine bezahlbare Rate errechnet werden und zwar in der Höhe, dass sie für die Dauer der Kreditlaufzeit nicht unnötig das laufende Budget belastet.

Viele Kunden werden sich vielleicht fragen wieso Kreditunterlagen? Die aber sind als Nachweis für die Kreditprüfung und die Kreditbewilligung erforderlich. Dazu zählen neben dem Kreditvertrag, der Arbeitsvertrag, die Einkommensnachweise, eine Kopie des Personalausweises und alle anderen Nachweise über die persönliche und wirtschaftliche Lage des Kreditsuchenden.

Die Bank spricht auch von einem Verzug. Darunter kann der Kunde verstehen, dass der Kunde dann seine monatlichen Raten nicht mehr bezahlen kann. Bezieht man den Verzug auf den Blitzkredit, so liegt ein Verzug vor, wenn die Kreditrate nicht pünktlich bezahlt wird.

Den Kreditrechner für den Blitzkredit der Targobank nutzen

Bevor ein Kredit beantragt wird, sollte sich der Kreditsuchende mit den Kosten eines Kredites vertraut machen. Wer sich für den Blitzkredit der Targobank interessiert, der kann den kostenlosen Kreditrechner auf der Seite der Bank nutzen. Dort wird die benötige Kreditsumme und die Laufzeit eingegeben. Innerhalb von ein paar Minuten erhält der Kunde Informationen wie teuer der Kredit wird.

Allerdings sollte dabei der Fokus auf dem effektiven Jahreszins liegen. Nach Sondertilgungen und Ratenstopps braucht der Kunde nicht extra zu suchen, diese werden von der Bank angeboten.

Auch ein Blitzkredit ohne Schufa?

Wer eine belastete Schufa mit negativen Einträgen hat, der erhält normalerweise bei der Targobank keinen Kredit. Aber auch hier zeigt sich die Bank aufgeschlossen und bietet eine gewisse Kulanz an. Wer nun nicht sicher ist ob er einen Blitzkredit erhält oder nicht, der stellt einfach eine kostenlose Kreditanfrage. Nach ganz kurzer Zeit weiß der Kunde ob er einen Kredit erhält oder nicht.

Allerdings gibt es auch bei der Targobank einen Ausschlussgrund von einem Kredit.
Das sind Personen die in einem Privatinsolvenzfahren stehen. Kunden die eine eidesstattliche Versicherung abgegeben haben. Personen die mit einem Haftbefehl wegen Schulden gesucht werden. Auch eine Lohnpfändung schließt einen Kredit aus. Findet sich jemand unter diesen Personen, so sollte er wissen, dass es sehr schwer ist einen Kredit bei der Targobank zu erhalten.

Wer unbedingt finanzielle Mittel braucht, für den könnte ein Pfandkredit die Lösung sein. Hat jemand wertige Sachen wie hochpreisige Mediengeräte oder wertvollen Schmuck, der kann mit diesen Dingen zum Pfandleihhaus gehen. Die Dinge werden vor Ort geschätzt und der Kunde erhält den Gegenwert in bar. Auch ein gutes und noch neues Auto könnte unter Umständen verpfändet werden.
Allerdings gibt es einen Termin bis wann die Sachen wieder abgelöst werden müssen, da sie ansonsten in einer Versteigerung landen.

Zur Kreditabsicherung könnte auch eine Restschuldversicherung angeboten werden. Allerdings ist so eine Versicherung eine freiwillige Entscheidung.

 

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage