kleiner Barkredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein kleiner Barkredit ist ein Barkredit in Höhe von einigen hundert oder in Höhe von einigen tausend Euro. Solch einen Kredit können Sie bei vielen Banken erhalten. Aus diesem Grunde sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen, auch wenn der erste Ansprechpartner oftmals die Hausbank ist. Die Voraussetzungen für einen kleinen Barkredit sind in der Regel nicht so umfassend wie die Voraussetzungen, die für einen Barkredit mit einer mittleren oder mit einer großen Kreditsumme zu erfüllen sind. Dennoch ist ein kleiner Barkredit in der Regel nicht möglich, wenn das Einkommen unterhalb der amtlichen Pfändungsfreigrenze liegt. Kleinere Negativeinträge bei der Schufa können eventuell toleriert werden. Dies wird aber von Fall zu Fall entschieden, weshalb hier keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden können.
Kreditvoraussetzungen
Grundsätzlich ist es sehr wichtig, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, einen Kredit, den er bei einer Bank, einer Sparkasse oder einem anderen Kreditgeber aufgenommen hat, ordnungsgemäß zurückzuzahlen. Aus diesem Grunde wird eine umfassende Überprüfung der finanziellen Lage des Kreditnehmers durchgeführt, bevor eine Kreditbewilligung ausgesprochen werden kann. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um einen Kredit mit einer kleinen, einer mittelgroßen oder mit einer großen Kreditsumme handelt.
Ein kleiner Barkedit kann in der Regel innerhalb weniger Stunden bewilligt und anschließend ausgezahlt werden, vorausgesetzt, der Kreditnehmer besitzt eine ausreichende Bonität. Andernfalls muss der Kreditantrag leider abgelehnt werden. Es gibt aber unter Umständen die Möglichkeit, dass ein kleiner Barkredit bewilligt wird, wenn eine zweite Person, die über die nötigen Voraussetzungen verfügt, den Kreditantrag mit unterschreibt oder wenn eine Bürgschaft übernommen wird.
Darüber hinaus ist es auch möglich, bestimmte bewegliche Konsumgüter, die einen gewissen Wert besitzen, als Sicherheit für den Kredit zu hinterlegen. Erst wenn der Kredit komplett zurückgezahlt worden ist, können diese Sicherheiten wieder herausgegeben werden. Dies ist zum Beispiel eine Vorgehensweise, die im Pfandhaus praktiziert wird. Dort ist ein kleiner Barkredit auch ohne jeglichen Einkommensnachweis erhältlich, vorausgesetzt, Sie besitzen Wertsachen, die Sie eine zeitlang als Pfand hinterlegen können.
Kreditkonditionen
Es gibt viele Banken, Privatpersonen oder Insitutionen, die als Kreditgeber für einen kleinen Barkredit infrage kommen können. Darüber hinaus gibt es verschiedene Händlerkredite, die an den Kauf bestimmter Konsumgüter gebunden sind. Händlerkredite gibt es nicht nur im Autohaus, sondern auch in zahlreichen Einrichtungs- oder Möbelhäusern. Auch Computer, Smartphones, Fernseher oder andere Unterhaltungselektronik wird sehr häufig über einen Kredit finanziert. Je nachdem, wie hoch der Kaufpreis ist, wird unterschiedlich viel Geld benötigt. Ein kleiner Barkredit ist dafür aber in vielen Fällen ausreichend.
Bei einem Händlerkredit kann, muss aber nicht in jedem Falle das Einkommen des Kreditnehmers überprüft werden. Oftmals ist dies auch gar nicht der Fall. Ein entscheider Vorteil bei einem Händlerkredit ist es, dass dem kleinen Barkredit ein direkter Kaufwert gegenüber steht. Grundsätzlich bleiben alle Konsumgüter oder andere Wertgegenstände, die mit einem kleinen Barkredit finanziert worden sind, so lange Eigentum des jeweiligen Händlers, bis die Gegenstände komplett bezahlt sind. Bei der Aufnahme von einem Kredit heißt dies, das der Kredit einschließlich der Zinsen zurückgezahlt sein muss.
Händlerkredite sind in vielen Fällen besonders zinsgünstige Kredite. In einigen Fällen bieten die Händler auch bestimmte Sonderaktionen an. In diesem Rahmen kommt es nicht selten zu einer Null-Prozent-Finanzierung. Dies bedeutet, dass Sie nur die aufgenommene Kreditsumme und keine Zinsen zurückzahlen müssen. Ein kleiner Barkredit kann eine unterschiedliche Laufzeit haben. Hierbei ist von wenigen Monaten bis zu einer Laufzeit, die über ein Jahr hinaus reicht, fast alles möglich.
Kreditvergleich
Auch wenn die benötigte Kreditsumme nur gering ist, sollten Sie sich genau überlegen, bei wem Sie den Kredit aufnehmen möchten. In einigen Fällen kann es sich bei den Krediten, die Ihre Hausbank anbietet, um die zinsgünstigsten und die preisgünstigsten Kredite in der Umgebung handeln. Dies muss aber nicht unbedingt so sein, ganz im Gegenteil. Aus diesem Grunde ist es generell empfehlenswert, verschiedene Banken und Privatkredite zu vergleichen und erst im Anschluss daran eine Entscheidung für oder gegen eine Kreditaufnahme zu treffen.
Ein kleiner Barkedit wird nicht von jeder Bank angeboten. Einige Banken und einige Sparkassen beschränken sich auf Kredite, die Sie nicht bar auszahlen, sondern grundsätzlich nur auf ein Girokonto überweisen. Dieses Girokonto muss sich nicht in jedem Falle bei der Bank befinden, die den kleinen Barkredit bewilligt und anschließend auszahlt.
Oftmals ist ein kleiner Barkredit die beste Möglichkeit, einen kurz- oder mittelfristigen finanziellen Engpass zu überbrücken. Hier haben sich flexible Rückzahlungsmodelle bewährt. Sobald Sie wieder etwas mehr Bargeld zur Verfügung haben, können Sie den kleinen Barkredit vollständig zurückzahlen. Dabei kommt es natürlich auf die Gesamtsumme des Kredites an.
Ein kleiner Barkredit kann nicht nur von Banken oder Sparkassen angeboten werden, sondern ist auch über private Kreditvermittler erhältlich. Diese privaten Kreditvermittler haben ihren Sitz vielfach im Inland, sind aber auch im Ausland tätig und können sich dort auf die Suche nach einem kleinen Barkredit oder einem anderen Raten- oder einen Konsumentenkredit begeben.
Eine andere Variante ist ein Privatkredit. Viele Privatpersonen sind heute bereit, einen Privatkredit zu vergeben. Dabei muss es sich keinesfalls nur um Personen aus dem eigenen Bekanntenkreis handeln. Gerade fremde private Kreditgeber bieten oftmals günstige Konditionen für einen kleinen Barkredit an. Um solch einen Kredit zu bekommen, besteht die Möglichkeit, dass Sie sich entweder an einen privaten Kreditvermittler wenden oder dass Sie sich auf einem Internetportal registrieren, das sich die Vermittlung von Privatkrediten zur Aufgabe gemacht hat.
Ratenkredit oder Dispokredit
In vielen Fällen handelt es sich bei einem kleinen Barkredit um einen Ratenkredit. Ein kleiner Barkredit kann aber auch ein Dispokredit sein. Um einen Dispokredit zu erhalten, müssen Sie ein Girokonto besitzen, das bei Ihrer Hausbank geführt wird. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass auf diesem Girokonto regelmäßig monatliche Zahlungseingänge zu verzeichnen sind und dass diese Zahlungseingänge nicht nur kurzfristig, sondern voraussichtlich auch langfristig gesichert sind. Dies ist am ehesten der Fall, wenn Sie eine Festanstellung besitzen. Eine weitere Voraussetzung für die Einrichtung von einem Dispokredit auf dem Girokonto ist es, dass Ihre Schufa in Ordnung ist. Negative Einträge können ein ernsthafter Hinderungsgrund für einen Dispokredit sein.
Die Entscheidung, ob ein kleiner Barkredit ein Ratenkredit oder ein Dispokredit sein soll, fällt manchmal nicht leicht. Bei einem Ratenkredit sind die Zinsen in vielen Fällen niedriger als bei einem Dispokredit. Andererseits ist die Rückzahlung aber oftmals sehr streng geregelt und Sonderzahlungen sind nur bedingt möglich. Dies verhält sich bei einem Dispokredit anders. Hier können Sie ohne Voranmeldung jederzeit den kompletten Dispokredit oder nur Teile davon in Anspruch nehmen. Außerdem existiert kein strenger Rückzahlungsplan. Sie können jederzeit kleinere oder größere Tilgungen leisten, wenn Ihnen dies möglich ist.
Die Zinsen sind für einen Dispokredit in vielen Fällen etwas höher als die Zinsen für viele Ratenkredite. Andererseits müssen Sie aber nur gezahlt werden, wenn Sie Teile oder den gesamten Dispokredit wirklich in Anspruch nehmen.