Kredit bei der Sparkasse

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein Kredit bei der Sparkasse aufzunehmen ist für viele Verbraucher der einfachste und bequemste Weg. Da die Filiale vor Ort ist, kann schnell eine Kreditanfrage gestellt werden. Hat der Kunde sein Konto bei der Sparkasse, ist es für den Bankberater einfach die Kondition des Kunden zu prüfen. Er hat alle Geldeingänge und Geldausgänge vorliegen, was die Prüfung der Bonität vereinfacht.

Der Kredit

Wer einen Kredit bei der Sparkasse aufnimmt, dem bieten sich mehrere Möglichkeiten. Die Bank hat Kreditarten die genau auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Der Dispo wird genauso vergeben, wie ein Bauspardarlehen oder ein Baukredit, mit dem sich der Kunde sein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung finanzieren kann. Ebenso bietet die Sparkasse einen Autokredit an, für Studenten oder Personen die eine berufliche Bildung durchführen, gibt es einen Studentenkredit oder Bildungskredit. Natürlich hat die Kasse in ihrem Portfolio Kredite für Anschaffungen oder Reparaturen. Um einen günstigen Zinssatz an ihre Kunden offerieren zu können, bietet sie auch ein Forward Kredit. So gut wie die Kreditangebote sich darstellen, generell bietet die Sparkasse aber etwas teure Kredite an.

Im Gegensatz zu den Direktbanken werden bei den Sparkassen Kontoführungsgebühren abgerechnet. Auch der Zins beim Dispokredit ist höher. Wer einen Kredit bei der Sparkasse möchte, der sollte auch bei einem Sparkassenkonto einen Kredit-Vergleich durchführen. Mit diesem Vergleich kann der Autokredit, der Renovierungskredit oder Anschaffungskredit mit besseren Konditionen gesucht werden.

Wer das persönliche Gespräch zwischen der Bank und dem Kunden sucht, der wird das bei einer Direktbank nicht finden. Dort gibt es zwar auch Hotlines, wo sich der Kunde informieren kann, aber das wirklich persönliche Gespräch findet man nur bei den Sparkassen. Viele sehen das als Entscheidung an, einen Kredit bei der Sparkasse aufzunehmen.

Der Sparkassen Online-Kredit

Der Kredit bei der Sparkasse ist auch für den Kunden geeignet, der sich im Internet nicht so gut auskennt und deshalb das Gespräch mit dem Bankberater sucht. Sämtliche Fragen, wie die Laufzeit, das Zinsniveau oder Sondertilgungen braucht nicht selber gesammelt zu werden, diese Information kann der Kunde durch seinen Bankberater erhalten.
Erfahrungsgemäß hat sich gezeigt, dass auch Kunden die eine negative Schufa haben, einen Kredit bei der Sparkasse erhalten können. Wenn die Negativmerkmale nicht gerade schwer sind, wie einen Offenbarungseid oder eine Insolvenz, könnte unter Umständen ein Kredit bewilligt werden.

Die Sparkasse wird die Bonität des Kunden genauer prüfen, was einher gehen kann, dass der Bankberater einen Einblick in die Schufa wirft. Generell wird ja eine Schufa-Einsicht bei der Kreditbewilligung vorgenommen. Dabei sollte man erwähnen, dass nicht immer der negative Eintrag beim Kunden liegt. Die Negativmerkmale die in der Schufa stehen, werden in „weiche“ und „harte“ Merkmal unterschieden. Ein weicher Eintrag, der einen Kredit trotz Schufa genehmigt werden kann, ist beispielsweise eine Zahlungsüberschreitung bei Rechnungen. Keine Bedenken braucht der Kunde zu haben, wenn er noch andere finanzielle Verpflichtungen hat. Werden sie ordnungsgemäß bedient, so dürfte das keine Hürde für den Kredit bei der Sparkasse darstellen.

Wie bei allen Krediten auch, muss der schufafreie Kredit Bedingungen erfüllen. So muss ein regelmäßig eingehendes und ausreichendes Einkommen vorliegen. Zudem ist eine feste Anstellung Pflicht. Reicht das Einkommen nicht aus, so muss der Kunde andere Sicherheiten vorlegen. Das kann ein Bürge oder Mitantragsteller sein. Findet sich beispielsweise ein Bürge, so muss dessen Bonität sehr gut sein. Auch müssen dem Bürgen die Pflichten einer Bürgschaft nahe gebracht werden.

Denn ein Bürge haftet mit seinem eigenen Vermögen, wenn der Kreditnehmer seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Es kommt dann auf die Bürgschaft an, wie der Bürge in Regress genommen wird. Die Bonität muss sehr gut sein, denn kommt es zu einem Kreditausfall, dann muss der Bürge die Raten von seinem Einkommen bezahlen. Das gleiche ist auch bei einem Mitantragsteller. Mit der Unterschrift unter den Kreditvertrag, sichert sich die Bank ab, es stehen dann zwei Kreditnehmer zur Verfügung. Auch die Bonität des Mitantragstellers muss sehr gut sein. Er wird in die Pflicht genommen, wenn der Kreditnehmer nicht mehr zahlen kann.

Die Beantragung

Können ein Bürge oder Mitantragsteller nicht benannt werden, so könnte eine Immobilie, eine beleihbare Lebensversicherung oder andere Sparpläne wie beispielsweise ein Bausparvertrag als Kreditsicherung angeboten werden. Die Zeit bis der Kredit genehmigt ist, ist unterschiedlich lang. Bis alles geprüft ist, die Sicherheiten vorgelegt wurden, kann eine bestimmte Zeit dauern. Wer sein Girokonto bei der Sparkasse hat, der wird seinen Kredit auf seinem Konto bekommen.

Soll der Dispo damit ausgeglichen werden, ist dieser Vorgang genau richtig. Der Kreditbetrag kommt auf das Konto und der Dispo wird gelöscht. Wenn ein Kunde einen Kredit aufnimmt, damit sein Dispokredit ausgeglichen wird, dann sollte er die Dispohöhe reduzieren oder ganz auflösen.

Zu dem Angebot der Sparkasse gehören auch die Angebote die online genutzt werden können. Wird ein Umschuldungskredit beantragt, so weist die Sparkasse ihre Kunden daraufhin, dass der neue Kredit wesentlich günstiger ist als der alte. Resultierend ist das wegen der momentanen Niedrigzinsphase. Die Sparkasse online stellt sich im Internet kurz vor. Dabei ist ein Button zu sehen der „Mehr“ anzeigt. Klickt man ihn an, wird dem Kunden ein ausführliches Profil der Bank gezeigt. Im unteren Teil findet man „Zum Angebot der Sparkasse“ mit drei Optionen. Dort kann um mehr Informationen bitten, man kann Kontakt aufnehmen (per Mail oder Telefon) oder direkt einen Online-Direktabschluss tätigen.

Wer sich für den Online-Kreditantrag entscheidet, der kann davor mit dem Tilgungs- und Ratenrechner die Konditionen seines Kredites ersehen.

Noch ein Tipp: Bei einer Teilzeitbeschäftigung wird oft nach einem Kredit nachgefragt. Aber in so einem Fall ist die Kreditvergabe schwer, da der Teilzeitarbeiter deutlich weniger Geld verdient als ein Vollzeitbeschäftigter. Da die Anforderungen an die Kreditwürdigkeit gerade bei dieser Klientel groß sind. Im Grunde genommen ist es den Banken gleich, woher das Einkommen kommt. Das kann ausreichend sein bei einer 20-Stunden-Beschäftigung oder 45 Stunden-Beschäftigung. Auch wer mehrere Jobs parallel ausübt und sich damit ein ausreichendes Einkommen erarbeitet, kann einen Kredit erhalten, wenn das Einkommen einen Kredit zulässt.

Auch hier kann mit einem Bürgen der Kredit abgesichert werden. Für den Bürgen gelten dabei die gleichen Bedingungen wie bei einem normalen Kredit. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit ausreichendem Einkommen vergibt die Sparkasse meist einen Kredit der eine Kreditsumme von 3.600 Euro ausweist. Es gibt aber Probleme, wenn ein Partner in Teilzeit arbeitet und der andere arbeitslos ist. Dann gibt es auch keinen Kredit bei der Sparkasse mehr.

Zu bedenken ist dabei noch, dass mehrere abgelehnte Kreditanfragen, die Aussicht in der Schufa verschlechtern. Somit sind die Chancen geringer einen Kredit zu erhalten. Zu raten ist dem Kunden, dass er anstatt einer Kreditanfrage eine Konditionsanfrage stellt. Wenn der Kunde auch dabei eine Absage erhält, erscheint die nicht in der Schufa.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage