Kredit für neue Heizung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt oder längst eigene vier Wände sein Eigen nennt, weiß: Ohne Heizung geht es einfach nicht. Das Problem: Die entsprechenden Anlagen sind überaus kostspielig. Nicht selten gehen die Kosten in den fünfstelligen Bereich. Ein Kredit für eine neue Heizung gehört zu den Dingen, die dann einfach sein müssen. Allerdings machen viele Menschen Fehler, wenn sie auf der Suche nach einem entsprechenden Darlehen sind. Der plötzliche Bedarf lässt sie nicht mehr rational denken und die Kreditsuche mit der nötigen Ruhe angehen. Dieser Text soll Ihnen dabei helfen, dass Sie nicht ebenfalls in diese Falle tappen.

Kredit für eine neue Heizung: Unterschiedliche Angebote von den Banken

Das erste Problem, mit dem Sie umgehen müssen, wenn Sie ein Darlehen für eine neue Heizung benötigen, dreht sich darum, dass die Banken ihre entsprechenden Angebote nicht einheitlich bezeichnen. Einige Geldhäuser haben keinerlei zweckgebundene Kredite dieser Art im Angebot. Bei jenen müssten sie ein Konsum- oder Privatdarlehen aufnehmen. Da jene jedoch ausgesprochen kostspielig sind, wäre dies nicht sonderlich intelligent. Die Zinsen sind in solchen Fällen schließlich im Vergleich sehr viel höher als sie sein müssten.

Schon besser ist es, wenn Sie sich an eine der Banken wenden, bei denen Sie ein Darlehen für eine neue Heizung in Gestalt eines Immobilienkredits bekommen. Die Zinsen sinken auf das Niveau dieses Darlehenstyps ab. Das Problem hierbei: In nicht wenigen Fällen gibt es eine Mindestkreditsumme, die Sie nehmen müssten. Jene liegt aber oft spürbar über dem Betrag, der für die neue Heizung tatsächlich fällig wird. Entsprechend verschulden Sie sich bei diesem Darlehenstyp höher als Sie eigentlich müssten.

Idealerweise finden Sie deshalb eines der Finanzinstitute, bei denen Sie einen Modernisierungskredit erhalten können. Mit diesem Darlehen sind alle Renovierungs- und Umrüstungsarbeiten in Haus und Wohnung beschrieben – also auch die Anschaffung einer neuen Heizung. Der Zinssatz des Modernisierungskredits liegt in der Regel auf dem Niveau des entsprechenden Werts einer Immobilienfinanzierung oder leicht darüber. Da die Darlehenssumme aber spürbar niedriger ist, zahlen Sie unter dem Strich trotzdem weniger.

Kredit für eine neue Heizung von der KfW

Sie können einen Kredit für eine neue Heizung unter bestimmten Umständen aber auch von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten. Sollte die entsprechende Option bestehen, sollten Sie jene in jedem Fall wahrnehmen, schließlich erwarten Sie hier die mit Abstand günstigsten Kredite.

Von der KfW kommt beispielsweise der Ergänzungskredit 167 in Frage, der für energiesparendes Sanieren gedacht ist. Welche Bedingung Ihre neue Heizung erfüllt werden muss, wird durch die Zuschreibung bereits deutlich. Zudem unterscheidet die KfW auch noch nach Darlehen für bestehende Häuser sowie Krediten für im Bau befindliche Immobilien. Überdies gibt es auch noch Fördermöglichkeiten für Immobilienbesitzer und Contractoren, die auf die Dienste externer Zulieferer setzen, wenn es um Wärme geht. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass die Heizung nicht im Haus ist.

In jedem Fall muss die neue Heizungsanlage oder Wärmeversorgung aber bezüglich der Energieeffizienz einen deutlichen Sprung nach vorne bedeuten.

Darlehen für Kredit für neue Heizung kombinieren

In vielen Fällen passiert es, dass die KfW nicht Ihre gesamte neue Heizung finanziert, sondern nur ein Teildarlehen anbietet. Problematisch ist dies nicht, weil Sie den Teilkredit mit einer Finanzierung von der Bank kombinieren können. In der Regel erledigt das jeweilige Geldhaus sogar den dafür anfallenden Papierkram.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage