Kredit für Neuwagen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Endlich ist der Traumwagen gefunden. Leider reichen die finanziellen Mittel aber zum Kauf nicht aus. Viele Autohäuser bieten jedoch einen Kredit für den Neuwagen mit niedrigen Zinsen an. Wer clever ist, greift bei dem Angebot der Händlerbank nicht gleich zu. Es gibt nämlich einen Trick, den Neuwagen günstiger zu bekommen. Mit einem Autokredit bei einer unabhängigen Bank vermindert sich der Kaufpreis, denn die Autohäuser gewähren noch immer einen Rabatt beim Kauf eines Wagens. Wer will sich den schon entgehen lassen?

Händlerkredit oder Bankkredit?

Ein Neuwagen ist teurer als ein gebrauchtes Fahrzeug. Viele Autokäufer nutzen gerne die Finanzierungsangebote der Händlerbanken, ohne sich vorher umzusehen. Die Zinsen sind verlockend und warum sollten sie auf ein solches Angebot verzichten. Ihnen entgeht dabei ein wichtiger Vorteil, den des Rabatts. Mit einem Kredit für den Neuwagen bei einer unabhängigen Filial- oder Onlinebank lässt sich trotz höherer Zinsen vielleicht noch am Kaufpreis sparen.

Den Rabatt gibt es nur bei einer Barzahlung. Der Autokäufer kann aber mit einer Finanzierung beim Autohändler nicht mehr als Barzahler auftreten. Das geht nur, wenn der Kredit bei einer anderen Bank aufgenommen wird. Wer schlau ist, nimmt einen Kreditvergleich zu Rate und informiert sich über die Konditionen der anderen Banken. Dabei sollte man aber nicht den Fehler machen und von verschiedenen Laufzeiten ausgehen. Rechnerisch gesehen ist eine längere Laufzeit für die monatliche Belastung besser, aber sie verteuert den Kredit für den Neuwagen.

Vorsicht vor der Restschuldversicherung

Gerne bieten die Banken dem Kunden eine Restschuldversicherung an. Das macht den Wagen aber teurer, weil diese auf den Kreditbetrag hinzugerechnet wird, was auch Auswirkungen auf den effektiven Jahreszins hat. Letztendlich hängt es vom Kaufpreis ab, ob sich der Kreditnehmer absichern will. Besteht die Bank auf eine solche Absicherung, dann sollte man sich nach anderen Angeboten umsehen. Leider ist es eine Unsitte, dass Banken dann einen Kredit trotz guter Bonität verweigern, wenn der Abschluss einer Restschuldversicherung vom Kreditnehmer nicht gewünscht wird.

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass die Bearbeitungsgebühren nicht mehr berechnet werden dürfen. Leider üben manche Banken diese Praxis immer noch aus. Auch hier heißt es, Finger weg von diesen Angeboten.

Die Ballonfinanzierung

Manchmal kann auch eine Ballonfinanzierung nötig werden. Dieser Kredit für einen Neuwagen überzeugt durch niedrige monatliche Raten. Das dicke Ende kommt dann zum Schluss, wenn der Restkaufpreis fällig wird. Eine Ballonfinanzierung wird in der Regel von Käufern genutzt, die nur ein Durchschnittsgehalt haben. Durch die niedrigeren Raten können sich auch Käufer einen Wagen leisten, den sie vorher nicht einfach hätten finanzieren können.

Die Restsumme muss nach Ende der Laufzeit gezahlt werden. Es besteht aber auch hier wieder die Option, diese Summe in Raten zu zahlen. Ob das zu empfehlen ist, muss der Käufer für sich selbst entscheiden. Schließlich fallen zweimal Zinsen an. Einmal für den eigentlichen Kredit und dann nochmals für die Anschlussfinanzierung der Restsumme.

Alle Berechnungen stehen und fallen mit der Bonität. Jede Bank, auch die Händlerbank, fragt die Schufa ab. Ohne eine entsprechende Bonität gibt es keinen Kredit für den Neuwagen. Viele Verbraucher wissen nicht, was die Schufa über sie gespeichert hat. Ein Blick vorher lohnt sich im Zweifelsfall.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage