Kredit für Reise aufnehmen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Urlaub in einem fremden Land oder auch in einem nahen Ziel bringt dem Verbraucher Eindrücke, von denen er das ganze Jahr über zehren kann. Die meisten Menschen zahlen ihren Urlaub aus dem laufenden Einkommen, andere wiederum nehmen einen Kredit auf, gerade dann, wenn es etwas ganz Besonderes sein soll. Das kann eine Kreuzfahrt, eine Weltreise oder eine ganz mondäne Hochzeitsreise sein. Mit dem Kredit für eine Reise aufnehmen erfüllen sich viele Menschen diesen Wunsch.
Der Kredit für eine Reise aufnehmen – die Aussichten
Wird die Reise in einem Reisebüro gebucht, so muss meistens eine Anzahlung geleistet werden. Der restliche Reisebetrag wird dann wenige Wochen vor Reisebeginn fällig. So hat der Verbraucher Zeit die restliche Reisesumme auf mehrere Raten aufzuteilen. Manche Reiseveranstalter bezeichnen dieses Vorgehen als Kredit, was aber nicht stimmt, da die volle Restsumme bei Fälligkeit bezahlt werden muss. Einen Kredit für eine Reise aufnehmen können Verbraucher bei einigen Reiseveranstaltern. So hat er ein Jahr Zeit, die Rechnung zu bezahlen.
Einen Kredit für eine Reise aufnehmen kann auch der Dispo bieten. Auch die Teilzahlungsfunktion der Kreditkarte bietet sich an. Allerdings sind diese Kredite nur in Ausnahmenfällen zu nutzen, da sie sehr teuer sind.
Wer einen Kredit für eine Reise aufnehmen möchte und dafür seine Bank fragt, der braucht mit einem Verbraucherkredit keinen Zweck anzugeben. Er kann zur freien Verfügung genutzt werden. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann der Verbraucher sich einen teuren Urlaub leisten. Banken sind mit einem Kredit für eine Reise aufnehmen nicht kleinlich. Um den besten Anbieter zu finden, sollte nicht nur bei der Hausbank nachgefragt werden, sondern hier bieten sich auch die Direktbanken aus dem Internet an.
Erfahrungsgemäß sind diese Banken günstiger als die lokalen Banken vor Ort. Für viele Kunden ebenso wichtig, es braucht kein Bankgespräch geführt zu werden. Der Kredit für eine Reise aufnehmen, kann praktisch anonym beantragt werden. Zudem hat der Kunde eine Vielzahl an Anbietern, die auch günstige Zinsen anbieten. Die Kredithöhe und die Laufzeit können nach Belieben bestimmt werden. Der Kunde kann wählen, möchte er die komplette Reise über einen Kredit finanzieren oder nur eine Teilfinanzierung.
Ein Ratenkredit ist nicht zweckgebunden, so dass diese Einschränkung bei einem Kredit für eine Reise aufnehmen entfällt. Das Geld wird an den Kreditnehmer ausgezahlt. ohne dass die Bank davon Kenntnis erlangt und dass es für einen Urlaub genutzt werden soll. Ein kleiner Tipp: Wer sich für einen Kredit entscheidet, sollte einige Tage bis zur Auszahlung des Kreditbetrages einplanen. Gerade bei Krediten die über eine Direktbank abgewickelt werden, dauert es einige Tage bis der komplette Kreditvorgang erledigt ist. Technisch ist eine sofortige Auszahlung nicht möglich, da die Unterlagen auf den Postweg gebracht werden müssen. Man spricht von 1 bis 7 Werktage bis der Vorgang abgewickelt ist.
Die Lage
Wenn die Urlaubskataloge ins Haus flattern, dann ist der richtige Zeitpunkt seinen Urlaub zu planen. Dazu gehört nicht nur den Kredit für eine Reise aufnehmen, ist der Kunde berufstätig, so muss auch der Urlaub eingereicht werden. Hier lohnt sich die rechtzeitige Beantragung eines Kredites. Bevor er diesen beantragt, sollte er unbedingt einen Kredit-Vergleich durchführen. Hier können einige Euro gespart werden, die man dann in den Urlaub investieren kann. Gut zu wissen ist auch, dass viele Geldhäuser eine Mindestkreditsumme vorschreiben.
Einige Verbraucherverbände raten sowieso ab einen Kredit für eine Reise aufnehmen zu wollen. Für sie zählen nur Kredite die langfristig aufgenommen werden als vertretbare Kreditaufnahme. Für den privaten Konsum sollte das nicht geschehen. Eine Reise wird aber generell zum Konsumentenkredit gerechnet. Wer sich entscheidet einen Kredit für eine Reise aufnehmen zu wollen, der sollte dies erst tun, wenn die Rückzahlung des Kredites erfolgt ist. Nicht unbedingt sinnvoll ist es, den nächsten Urlaub zu buchen und man zahlt noch an dem alten Urlaub ab.
Grundsätzlich sollte die Laufzeit auf ein Jahr begrenzt sein. Denn schon im Januar kommen die neuen Kataloge ins Haus geflattert mit den schönsten Reisezielen. Zahlt man dann noch am Urlaub vom Vorjahr ab, so gibt es für viele Verbraucher in diesem Jahr keinen Urlaub. Wer einen Kredit für eine Reise aufnimmt, der muss unbedingt daran denken, wie lange er daran abbezahlt. Sinnvoll ist es, sich einen Urlaub mit einem Kredit zu finanzieren, wenn die Raten nach ein paar Monaten getilgt sind.
Die Möglichkeiten
Es gibt Verbraucher, die noch am alten Urlaub bezahlen und schon einen neuen auf Kredit buchen. Wer das tut, für den kann sich die Schuldenspirale schon zeigen, ganz besonders dann, wenn das Einkommen eher im Durchschnitt liegt. Die kürzere Laufzeit zeigt sich in einem günstigeren Zinssatz, aber höheren Raten. Wer Schwierigkeiten hat, die monatlich zu bezahlen, der sollte Abstand von einem Kredit für eine Reise aufnehmen.
Gerade dann, wenn Verbraucher sich das erste Mal einen Urlaub finanziert haben, so haben diese Bedenken und können ihren wohlverdienten Urlaub gar nicht richtig genießen. Aber auf der anderen Seite steht die Gelegenheit endlich die Traumreise machen zu können die mehrere Monate andauert. Danach fängt oft das Berufsleben an und dann gibt es so schnell keine Gelegenheit mehr. Plant man ein Kind und möchte noch einmal allein zu zweit verreisen, so ist dann der richtige Zeitpunkt, wenn das Kind noch nicht geboren ist. Diese Entscheidungen gilt es neben dem Kredit zu überlegen.
Wird ein Kredit benötigt, so ist das Bewilligungsmerkmal das ausreichende Einkommen. Daran wird auch oft die Kredithöhe bemessen. Der Kunde selber sollte vor der Kreditaufnahme einen Einnahmen/Ausgaben-Plan aufstellen und sich seine finanzielle Lage deutlich machen. Ist noch Luft nach oben und es besteht ein Plus, wenn alle Ausgaben abgezogen wurden, so könnte das der Betrag für die Rate sein. Wenn es sich um einen einfachen Urlaub handelt, einfach um auszuspannen, so sollte das Budget die Richtung weisen. Wer in ferne Länder reisen möchte, der muss schon mit hohen Kosten rechnen. Ein Urlaub hierzulande, genau wie er ins Budget passt, ist die bessere Variante.
Der schufafreie Kredit
Wer sich entschlossen hat einen Kredit aufnehmen zu wollen, so sollte die Rückzahlung des Kredites nicht zu knapp ausfallen. Steht auch noch ein akzeptabler Betrag für die Kreditrückführung zur Verfügung, so sollte der Kunde diese nicht ganz nutzen. Das Jahr ist lang und es können unerwartete Ausgaben eintreten. Ist das Budget ganz ausgeschöpft, steht dann der nächste Kredit schon in der Tür.
Deshalb ist die wichtigste Frage bei einem Urlaubskredit, ob sich der Kunde diesen leisten kann und ob er schnell zurückgezahlt werden kann. Ist das möglich, so sollte sich der Kunde diesen Urlaub gönnen. Wer seine Hausbank nicht darüber in Kenntnis setzen möchte, der kann einen Kredit ohne Schufa aufnehmen. Im Normalfall werden diese Kredite aufgenommen, wenn die Bonität schlecht ist oder wenn es einen negativen Schufa-Eintrag gibt.
Wer ein größeres finanzielles Vorhaben plant und einen Kredit für die Reise aufnehmen möchte, für den kann sich ein schufafreier Kredit lohnen. Seine Bank erfährt nichts von dem Kredit, die Bonität bleibt erhalten. Die günstigen Konditionen für sein Vorhaben sind dann nicht in Gefahr. Der Verbraucher sollte aber wissen, dass diese Kredite teurer sind als die herkömmlichen. Zudem besteht die Gefahr an einen unseriösen Kreditvermittler zu geraten. Schufafreie Kredite sind das Geschäft von Kreditvermittlungen.
Generell ist zu sagen, dass es nicht verkehrt ist, auf seinen Urlaub zu sparen und dann die Reise ohne Gewissensbisse zu genießen.