Kredit für Schulden
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Grundsätzlich ist es jederzeit möglich, einen Kredit für Schulden aufzunehmen. Dabei ist es allerdings sehr wichtig, dass die Voraussetzungen gegeben sind und dass die Zahlung der monatlichen Kreditraten jederzeit gewährleistet werden kann. Um dies sicherzustellen, wird die Bank oder der private Kreditgeber eine Bonitätsprüfung beim Kunden anstellen. Erst wenn alles in Ordnung ist, kann ein Kredit für Schulden ausgezahlt und in der vorgesehenen Weise verwendet werden.
Voraussetzungen für einen Kredit
Die wichtigste Voraussetzung für einen Kredit ist ein sicheres Einkommen. Dieses Einkommen muss so hoch sein, dass es neben der Tilgung der monatlichen Kreditraten noch genügend Spielraum für die Bestreitung des Lebensunterhaltes und für unvorhergesehene Ereignisse lässt. Erst wenn hier keine Zweifel bestehen, wird die Bank einen Kredit genehmigen. Außerdem spielt die Schufa Auskunft eine wichtige Rolle. Sie wird von allen deutschen Banken oder Sparkassen eingeholt. Nur Kreditkunden, die sich an eine Privatperson oder einen privaten Kreditvermittler wenden, können damit rechnen, dass die Schufa Auskunft nicht zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit herangezogen wird.
Ein Einkommen über der gesetzlich festgelegten Pfändungsfreigrenze ist fast immer unabdingbar für eine Kreditvergabe. Andernfalls hätte der Kreditgeber keine Möglichkeit, bei Zahlungsrückständen auf einen Teil des Einkommens zurückzugreifen und eine Pfändung herbeizuführen.
Außerdem ist es sehr wichtig, ob der Kredit zur Bezahlung der Schulden oder zusätzlich zu bereits bestehenden Schulden aufgenommen werden soll. Im letztgenannten Fall sind die Anforderungen an die Kreditwürdigkeit in der Regel deutlich höher als die Anforderungen, die im erstgenannten Fall gelten.
Kreditangebote vergleichen
Kredite werden nicht nur von deutschen Banken oder Sparkassen, sondern auch von privaten oder ausländischen Kreditgebern angeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche private Kreditvermittler, die mehr oder weniger seriös arbeiten. Seriöse Kreditvermittler sind unter anderem daran zu erkennen, dass sie keinerlei Vorkosten oder Gebühren vor der eigentlichen Kreditvergabe verlangen. Darüber hinaus machen sie keine unrealistischen Hoffnungen, sondern zeigen jedem Kreditkunden die Chancen und die Risiken einer Kreditaufnahme auf.
Ein Kreditvergleich sollte idealerweise im Internet durchgeführt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, ohne dass dafür ausführliche Recherchen vor Ort nötig wären.
Einen Kredit für Schulden können Sie verwenden, um einen Ratenkredit oder einen Dispokredit auszugleichen. Darüber hinaus ist es möglich, mit dem Geld überfällige Rechnungen zu begleichen oder einen Dispokredit auf dem Girokonto abzulösen.
Außerdem gibt es Kredite, mit denen verschiedene Kredite zu einem einzigen Kredit zusammengefasst werden sollen. Dadurch ist eine bessere Übersicht über die eigenen finanziellen Verpflichtungen gegeben, da nur noch eine einzige monatliche Kreditrate an eine Stelle gezahlt werden muss.
Kreditantrag stellen – Auszahlung, Bewilligung und Rückzahlung
Haben Sie einen geeigneten Kredit für Schulden gefunden, können Sie ihn im Internet oder direkt vor Ort beantragen. Die letztgenannte Variante setzt allerdings voraus, dass es sich bei dem Kreditgeber um eine Bank oder eine Sparkasse mit einer eigenen Filiale handelt. Direkt- oder Internetbanken setzen ausschließlich auf die Antragstellung im Internet.
Ein Kreditantrag muss wahrheitsgemäß und vollständig ausgefüllt werden. Außerdem sind die aktuellen Einkommensnachweis und gegebenenfalls weitere Unterlagen beizufügen. Handelt es sich bei dem Kreditgeber um eine deutsche Bank oder Sparkasse wird vor der Kreditbewilligung eine Schufa Auskunft eingeholt. Ist sie positiv und sind die Sicherheiten ausreichend, steht einer Kreditbewilligung nichts mehr im Wege.
Nun wird das Geld in einem Betrag ausgezahlt und kann zur Tilgung der Schulden verwendet werden.
Die Rückzahlung von einem Kredit für Schulden erfolgt in monatlichen Raten. Über die Länge der Laufzeit und die Höhe der monatlichen Kreditraten sowie über die Höhe der Zinsen und weitere Modalitäten werden vertragliche Vereinbarungen zwischen dem Kreditkunden und dem Kreditgeber getroffen.