Kredit für Wohnwagen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Für viele ist ein Wohnwagen der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Jederzeit kann man die schönsten Plätze ansteuern und dort verweilen. Doch der Traum vom eigenen Wohnwagen ist nicht billig. Der Kaufpreis hängt natürlich von der Ausstattung ab, aber dennoch ist ein Wohnwagen nicht für jeden erschwinglich. Aus diesem Grund denken viele über eine Finanzierung nach. Es wäre auch sehr langwierig, den Kaufpreis anzusparen. Die Lösung heißt deshalb, einen Kredit für den Wohnwagen aufzunehmen.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wenn es um eine Autofinanzierung geht, fallen immer wieder die Begriffe Leasing, Autokredit oder Ballonfinanzierung auf. Kommen wir zunächst zum herkömmlichen Autokredit. Wer diesen bei einer händlerunabhängigen Bank aufnimmt, kann sich über einen satten Rabatt freuen. Die Autohändler gewähren diesen immer noch bei Barzahlung. Es handelt sich um einen zweckgebundenen Kredit mit günstigeren Zinsen. Wie ein Konsumentenkredit wird dieser in monatlichen Raten zurückgezahlt. Die Laufzeit kann frei gewählt werden.

Die nächste Finanzierungsmöglichkeit für einen Kredit für den Wohnwagen ist die Ballonfinanzierung. Die Kreditnehmer haben den Vorteil, dass die monatlichen Raten sehr niedrig gehalten werden. Doch das dicke Ende kommt zum Schluss, denn mit der letzten Rate wird die Restsumme fällig, Das lohnt sich eigentlich nur für solche Kreditnehmer, die im voraus wissen, dass sie zu diesem Zeitpunkt eine hohe Geldsumme ausgezahlt bekommen. Das kann zum Beispiel eine Versicherung sein, die dann ausgeschüttet wird. Ansonsten ist diese Finanzierung ein Risiko. Es besteht jedoch auch hier die Möglichkeit, die Restsumme in einen Kredit für den Wohnwagen umzuwandeln.

Leasing ist genau das Gegenteil von den oben erwähnten Kreditmöglichkeiten. Bei Krediten wird der Wohnwagen in Teilzahlungen bezahlt. Beim Leasing handelt es sich lediglich um einen Mietvertrag über eine vereinbarte Zeit. Ist diese abgelaufen, kann der Fahrer den Wohnwagen entweder an den Händler zurückgeben, das Fahrzeug erneut leasen oder den kompletten Restbetrag des Kaufpreises zahlen.

Tipps, um die richtige Finanzierung zu finden

Wer einen Kredit für den Wohnwagen aufnehmen möchte, sollte sich nicht auf seine Hausbank verlassen. Das mag für die meisten die erste Anlaufstelle sein, sie ist aber nicht die günstigste. Das Internet bietet für eine Autofinanzierung weitaus mehr Möglichkeiten. Die hier vertretenen Online-Banken verzichten auf ein Filialnetz und können deshalb ihre Darlehen günstiger anbieten. So kann der Käufer an einem Kredit für den Wohnwagen allein schon durch die Zinsen Geld sparen.

Ein Vergleich listet sofort die besten Angebote auf. Er ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Um überhaupt einen Kredit zu bekommen, muss der Antragsteller ein regelmäßiges Einkommen nachweisen. Reicht das Einkommen zur Finanzierung des Wohnwagens nicht aus, kann ein Mitantragsteller hilfreich sein. Dessen Einkommen erhöht die Sicherheit für das geldgebende Kreditinstitut, was eine Kreditzusage wahrscheinlicher macht.

Kommt ein Autokredit aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht infrage, kann ein normaler Ratenkredit auch zum Kauf eines Wohnwagens genutzt werden. Im Gegensatz zum Autokredit ist der Verwendungszweck frei. Der Autokäufer könnte zum Beispiel mit einem eventuell vorhandenen Restkreditbetrag auch gleich seine Reise mit dem Wohnmobil finanzieren.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage