Kredit mit hohen Zinsen ablösen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Jeder Kreditnehmer, der zuviel Zinsen für seinen Kredit zahlt, sollte über eine Ablösung des teuren Kredites nachdenken. Mit einer Umschuldung und Bündelung aller bestehenden Kredite spart man Geld, weil nur noch weniger Zinsen zu zahlen sind. Besonders in Zeiten mit niedrigen Zinsen sollte man darüber nachdenken und einen Kredit mit hohen Zinsen ablösen.
Infos bringen Klarheit über die Finanzen
Es gibt nicht wenige Verbraucher, die zuviel Zinsen für ihren Kredit bezahlen. Doch gerade jetzt lohnt sich ein Vergleich, denn die Zinsen befinden sich auf einem Tiefstand. Ein Kreditrechner bringt schnell Klarheit darüber, ob sich eine Umschuldung überhaupt lohnt. Wer einen Kredit mit hohen Zinsen ablösen will, der sollte auch prüfen, ob die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Wer eine Umschuldung plant, der sollte sich genau bei seiner Bank über den Stand informieren. Wie hoch ist die Restsumme? Erst mit diesen Angaben kann man einen Kreditrechner in Anspruch nehmen. Dazu muss der Kreditnehmer lediglich die Restsumme, die Höhe der Gebühren und als Verwendungszweck den Begriff Umschuldung eingeben. Normalerweise steht der Verwendungszweck zur freien Verfügung. Doch bei einem Umschuldungskredit darf die Bank keine Gebühren verlangen.
Nachdem alle relevanten Daten eingegeben sind, erhält der User ein breites Angebot an infrage kommenden Banken. Wie hoch die Zinsen tatsächlich sind, hängt von der Bonität des einzelnen ab, sofern der Zinssatz bonitätsabhängig ist. Alle Angebote sollte man in Ruhe studieren, bevor man sich vorschnell für ein Angebot entscheidet.
Umschuldung – Aber bitte richtig
Heute ist es leider keine Seltenheit mehr, dass mehrere Kredite bedient werden müssen. Es ist deshalb so wichtig, dass tatsächlich alle Beträge in die Kreditsumme mit aufgenommen werden. Ansonsten macht eine Umschuldung keinen Sinn. Das hat aber auch enorme Vorteile. Mit einer Bündelung der Kredite gewinnt man wieder einen besseren Überblick über seine monatlichen Verpflichtungen und verzettelt sich nicht mehr so leicht. Außerdem spart man Zinsen und die Höhe der monatlichen Rate verkleinert sich. Unterm Strich hat man mit einer Umschuldung mehr Geld in der Tasche als vorher. Das sind alles Gründe, warum sich dieser Schritt lohnt. Es zahlt sich immer aus, einen Kredit mit hohen Zinsen ablösen zu wollen.
Negative Einträge in der Schufa
Die Schufa kann alles zunichte machen, wenn man nicht rechtzeitig umschuldet. Irgendwann läuft man Gefahr, dass eine Rate nicht mehr gezahlt werden kann. Spätestens, wenn man merkt, dass die monatliche Belastung zu hoch ist, sollte eine Umschuldung gewählt werden. Solange die Bonität noch gut ist und ein entsprechendes Einkommen vorhanden ist, werden die Banken keine Schwierigkeiten mit einer Kreditzusage machen. Wenn bereits negative Einträge in der Schufa vorliegen, dann ist es meistens schon zu spät. Viele Verbraucher warten zu lange, bevor sie sich zu diesem Entschluss durchringen können. Die letzte Konsequenz ist ein Privatinsolvenzverfahren. Das kann mit einem günstigeren Kredit vermieden werden. Wer rechtzeitig einen Ratenkredit zur Umschuldung aufnimmt, braucht diese Konsequenzen nicht zu befürchten. Wer einen Kredit mit hohen Zinsen ablösen will, der sollte auf der sicheren Seite sein, und sich für niedrige Raten mit einer längeren Laufzeit entscheiden. Vorzeitig Ablösen kann man den Kredit dann immer noch, wenn die finanziellen Mittel dieses zulassen.