Kredit trotz Elterngeld
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Das Elterngeld stellt für viele frisch gebackenen Eltern nach der Geburt des eigenen Kindes ein wesentliche Grundlage dar, um den Lebensunterhalt in Deutschland decken zu können. Weit die Umstände oftmals schwieriger sind, als zunächst angenommen, interessieren sich die jungen Eltern häufig für einen Kredit trotz Elterngeld. Auf diese Weise sollen eventuell finanzielle Engpässe sowie wichtige Anschaffungen für den jungen Nachwuchs getätigt werden können. Der Kredit trotz Elterngeld unterliegt allerdings einigen wichtigen Anforderungen, die bei dem Wunsch nach einem solchen Darlehen berücksichtigt werden sollten.
Beim Darlehen trotz Elterngeld gibt es kein „einfaches“ Kreditverfahren
Die Suche nach einem Kredit trotz Elterngeld ist keinesfalls unüblich und zugleich weit verbreitet. Dennoch kann unter keinen Umständen die Rede von einem „einfachen “ Bewilligungsverfahren sein. Sobald das Kind geboren ist, ändern sich wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel das pfändungsfreie Einkommen. Im Gegensatz zur lieb gewonnenen Zweisamkeit müssen nun mehr Personen in die Haushaltrechnung einkalkuliert werden. Aufgrund dieser Tatsache unterstützt der Staat die Eltern durch die Ausbezahlung des so genannten Elterngelds.
Da es sich beim Elterngeld um eine staatliche bzw. soziale Leistung des Staates handelt, darf dieses von einem Kreditinstitut nicht gepfändet werden. Bei einem Kredit trotz Elterngeld darf diese Form des Einkommens also nicht berücksichtig bzw. geltend gemacht werden. Gleichzeitig gehen die Banken von einer Reduzierung des bis dato vorhandenen Einkommens aus, da eines der beiden Elternteile nur einen anteiligen Verdienst vorweisen kann. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich einer Elternteile dazu entschließt, nicht mehr voll, sonder nur noch auf Teilzeitbasis in das Berufsleben zurückzukehren, um für das eigene Kind sowie den Haushalt da zu sein.
Derart individuellen Entscheidung sind nachvollziehbar und aus menschlicher Sicht verständlich. Dennoch müssen sich Kreditinstitute überlegen, wie hoch das Risiko ist, das geliehene Kapital nicht mehr zurückzubekommen. Einen Kredit trotz Elterngeld zu erhalten, ist also aufgrund einiger unkalkulierbarer Umstände von der Bank schwer einzuschätzen.
Wissenswertes zum Darlehen trotz Elterngeld
„Elterngeldkredite“, welche zur freien Verwendung von einem Kreditinstitut bewilligt werden, sind äußerst selten. Durch diese Tatsache bleiben teilweise wichtige Anschaffungen außer vor und nach wie vor unerfüllt. Wer seinen Kreditnahmen im Bereich des Dispositionskredits bereits ausgeschöpft hat, muss sich Alternativen suchen. So bieten etwa Versand- und Warenhändler in diesem Zusammenhang deutlich bessere Chancen auf die Bewilligung eines Darlehens. Sofern die Schufa-Kartei der Eltern durchweg positiv ausfällt, steht der Aufnahme eines Darlehens über diesen Weg nichts entgegen.
Wenig Probleme erhalten all jene, die sich für eine Kreditsumme von bis 1.000 Euro entscheiden. Voraussetzung dafür ist, dass andere Bestellung stets pünktlich in vollem Umfang bezahlt wurden. Darüber hinaus sind ist der veranschlagte Zinssatz bei Handels- und Warenhäusern in der Regel im Vergleich zu Banken deutlich niedriger. Das von dort geliehene Geld darf allerdings nur für einen ganz bestimmten Zweck eingesetzt werden. Somit wird die persönliche Flexibilität erheblich eingeschränkt.
Private Geldgeber können beim Kredit trotz Elterngeld Abhilfe schaffen
Wenn eine Finanzdienstleister das gewünschte Darlehen aufgrund von verschiedenen Umständen abgelehnt hat, besteht dennoch Grund zu finanziellen Hoffnung. Im Laufe der letzten Jahren haben sich im Internet zahlreiche Kreditplattformen für die Vermittlung von Privatkrediten etabliert. Dort haben auch junge Eltern die Möglichkeit, sich mit ihrem Wunsch nach einem Kredit an die private Geldgeber zu wenden und erfolgreich zu sein.
Dabei ist es wichtig, dass die Eltern lückenlos und wahrheitsgetreu erläutern, wozu das Darlehen eingesetzt werden soll. Ein Satz wie „Für das Kind“ genügt an dieser Stelle bei weitem nicht. Während die Zinsen üblicherweise etwas höher veranschlagt sind, ist die Wahrscheinlichkeit für den Erhalt des Kreditbetrags um ein Vielfaches höher, als bei einem anerkannten Finanzdienstleister der Fall war.