Kredit trotz Lastschriftrückgabe
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der Überziehungskredit ist für viele ein Mittel, um einen finanziellen Engpass zu beseitigen. Die Verbraucher nutzen ihn gerne, sind sich aber der Gefahr nicht bewusst, die durch die Nutzung entstehen kann. Die Banken dulden zwar Überziehungen, aber nur für einen bestimmten Zeitraum. Schießt ein Kontoinhaber sogar über das Limit hinaus, muss er mit ernsten Schwierigkeiten rechnen. Die fangen bereits damit an, dass Lastschriften nicht mehr eingelöst werden. Spätestens jetzt wird über einen Kredit trotz Lastschriftrückgabe nachgedacht.
Wenn der Dispo zum Stolperstein wird
Auch wenn die Nutzung des Dispos legitim ist, wird dieser Vorgang von den Computern des Geldinstitutes registriert. Wird das vereinbarte Limit überschritten, dann kann es zu Lastschriftrückgaben kommen. Manche Banken tolerieren diesen Umstand. Andere hingegen nicht und sind ab diesem Zeitpunkt rigoros. Alle Abbuchungen oder Lastschriften, bei denen das Limit überschritten wird, werden von der Bank abgewiesen.
Das hat Konsequenzen auf einen Kredit trotz Lastschriftrückgabe. Der Bankmitarbeiter schaut sich spätestens beim Kundengespräch die Bewegungen auf dem Girokonto genauer an. Wird eine Lastschrift nur einmal mangels Deckung nicht eingelöst, so ist das noch nicht so schlimm. Kommt es allerdings öfter vor, dann schrillen bei der Bank die Alarmglocken. Dies kann unter Umständen zu einer Verweigerung für einen Kredit trotz Lastschriftrückgabe führen.
Eine Lastschriftrückgabe kann auch ohne Dispo erfolgen. Viele Konten werden auf Guthabenbasis geführt. Sobald eine Lastschrift eingeht und das Konto nicht genügend Guthaben hat, wird diese zurückgegeben. Für ein Guthabenkonto gibt es mehrere Gründe. Hauptsächlich Menschen mit Schulden nutzen ein solches. In vereinzelten Fällen wird aber auch ein solches Konto von Kunden gewünscht, wenn sie gar keinen Dispo haben wollen. Das bedeutet in beiden Fällen, dass ohne Guthaben weder Abbuchungen noch Überweisungen durchgeführt werden können.
Die Angebote der Online-Banken nutzen
Kommt es öfter vor, dass Lastschriften zurückgegeben werden müssen, dann sollte man bei den Online-Banken nachfragen, ob ein Kredit trotz Lastschriftrückgabe machbar ist. Diese Internetbanken können nicht in das Girokonto einer anderen Bank einsehen. So erfahren sie auch nicht, wann und wie oft Lastschriften abgewiesen worden sind. Wer auf Nummer sich gehen will, beantragt hier einen Kredit. Sinnvollerweise sollte das Girokonto ausgeglichen werden, wenn es überzogen ist. Sonst fangen die Probleme später von neuem wieder an.
Nicht nur für einen Kredit trotz Lastschriftrückgabe bietet sich ein Darlehen über das Internet an. Die Angebote hier unterscheiden sich doch erheblich von denen der Filialbanken. Wer einen Kredit sucht, der sollte auf jeden Fall einen Kreditrechner nutzen. Dieser ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. In aller Ruhe kann man hier die Angebote durchforsten und bei Bedarf den Kredit online beantragen. Bis die Kreditsumme auf dem Konto eingegangen ist, dauert allerdings ein paar Tage. Zunächst müssen erst die wichtigen Vertragsunterlagen verschickt und vom Kreditnehmer unterschrieben werden. Wenn die Bank diese zurückerhalten hat, kann die Summe ausgezahlt werden. Dies erfolgt auf das Girokonto des Kreditnehmers.
Die Online-Kreditinstitute haben gegenüber den Filialbanken einen großen Vorteil. Sie sind fast ausschließlich online vertreten und haben kein Filialnetz. Diese eingesparten Kosten für die Räumlichkeiten und das Personal geben sie an ihre Kunden weiter, indem sie bessere Konditionen bieten. Es lohnt sich immer, zunächst zu vergleichen.